Unsere
Trauergruppen

Trauergruppe

Zeit für Väter

Dies ist ein Angebot speziell für Väter in Trauer.

Männer trauern anders. Zumindest sagen das alle, die sich lange damit beschäftigen. Wir glauben aber auch, dass Männer eben nicht nur im Inneren trauern und das Alleinsein suchen. Und selbst wenn das so ist, brauchen Männer Zeit und Raum wo diese Art des Trauerns einfach ausgehalten werden kann. Männer be-arbeiten ihre Trauer. Aus diesem Grund werden wir für unsere Treffen neben dem Laufen und reden auch immer wieder Treffen anbieten in denen Trauer ver- und bearbeitet wird.

Trauergruppe

Sternenbogen

Die Gruppe Sternenbogen wurde für Sternenkindeltern gegründet, die sich nach einer stillen Geburt nun in einer Folgeschwangerschaft befinden.

Die Gruppe bietet den nötigen Raum für individuelle Gedanken und Gefühle, da hier sowohl Trauer als auch Freude Platz finden dürfen. Väter sind in der Gruppe herzlich willkommen!

Die Treffen finden einmal im Monat an einem Dienstag um 18.30 Uhr in der Sodenstraße 14 in Bamberg statt.

Trauergruppe

Sternenmeer

In unserer Trauergruppe, die aus einem festen Personenkreis besteht, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, im geschützten Rahmen, gemeinsam und doch jeder individuell, seinen Weg der Trauer zu gehen.

Wir als Team stehen Ihnen zur Seite, begleiten durch Gesprächsführung, Ritualangebote, praktische Trauerarbeit wie Körperübungen, und möchten so die Trauer für Sie erlebbar machen. Unser Wunsch ist es, dass Sie einen Raum zum Durchatmen finden. Auch Väter sind herzlich willkommen!

Informationsmaterial

Unsere Broschüre Das Sternenmeer jetzt als PDF-Datei herunterladen.

Zum Download

Das Sternenmeer stellt sich Ihnen vor.

Nina Oberst

Nina Oberst

Mein beruflicher Weg führte mich vom Körper zur Seele, immer geprägt von einer tiefen Verbundenheit zur Natur. Den Menschen als untrennbare Symbiose aus Körper und Seele zu sehen und die Schätze von Mutter Natur respektvoll für unser Wohlbefinden zu nutzen, ist mir ein großes Anliegen.

Die Natur mit ihrem ewig währenden Kreislauf von Werden und Vergehen brachte bei mir Berufliches und Privates zusammen und mich somit auf den Weg zur Trauerbegleiterin.
Durch meine Erfahrungen als Sternenkindmutter kenne ich die Ohnmacht und Hilflosigkeit. Ich weiß um das oft vorherrschende Unverständnis der Mitmenschen, für die das Sternenkind noch nicht fassbar war, gerade wenn das Sternchen noch so klein, für die Mutter aber schon ein so großes Glück war.
Ich durfte aber auch erfahren, wie heilsam es ist, auf seine Bedürfnisse einzugehen. Trauer ist ein natürliches Bedürfnis wie Hunger oder Durst, das gestillt werden möchte. Wir dürfen uns erlauben, uns selbst und unsere Gefühle wahrzunehmen, so die eigene individuelle Trauer zuzulassen und ihr Raum zu geben, damit heilsame Impulse entstehen können, die uns ein Leben lang begleiten und tragen.

  • Heilpraktikerin
  • Heilpraktikerin für Psychotherapie
  • Physiotherapeutin
  • Kinder,- Jugend und Familientrauerbegleiterin

Herzliche Einladung zum Sternencafé – Bamberg

Jeden ersten Dienstag im Monat in Bamberg von 18:30 Uhr bis 21:00 Uhr

Das Sternencafé ist ein Treffpunkt für alle Sternenkinderfamilien, Angehörige und Interessierte. Es ist eine Möglichkeit das Sternenkinderzentrum unverbindlich kennen zu lernen und bietet Raum und Zeit zum Beisammensein und Gedankenaustausch mit anderen Betroffenen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

04.07.202307.11.202305.12.2023

Download Einladung

Herzliche Einladung zum Sternencafé – Nürnberg

Jeden zweiten Dienstag im Monat von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Das Sternencafé ist ein Treffpunkt für alle Sternenkinderfamilien, Angehörige und Interessierte. Es ist eine Möglichkeit das Sternenkinderzentrum unverbindlich kennen zu lernen und bietet Raum und Zeit zum Beisammensein und Gedankenaustausch mit anderen Betroffenen.
Anmeldung bitte per E-Mail an info@sternenkinderzentrum-bayern.de.

11.07.202308.08.202312.09.202310.10.202314.11.202312.12.2023